Die Leidenschaft des Winzers
Ich habe in einem Gedicht die Resonanzen meines Herzen, die Höhenflüge, aber auch die Zartgefühle meines Körpers, die die Seele dieser Weine begeistert, niedergeschrieben.
De l’immensité des astres au plus infime des brins d’herbe,
ma passion de vigneron m’a appris la toute puissance des éléments.
Le soleil, le vent, la chaleur comme le froid, la pluie ou sa présence désirée, toutes les forces de la nature chaque année font revivre ma vigne.
In der Unendlichkeit der Gestirne bis zu den winzigen Grashalmen hat meine Leidenschaft als Winzer mir die volle Kraft der Elemente gelehrt. Die Sonne, der Wind, die Hitze sowie die Kälte, der Regen oder dessen erwünschte Gegenwart, alle jährlichen Naturgewalten lassen meinen Weinberg wieder aufleben. Zuerst zerbrechliche Weinranke, dann reife Traube, und die Alchemie der Verwandlung gebärt endlich den Wein. Ein großer Wein, Frucht einer Beziehung zwischen einem Menschen und seiner Welt, wird durch die fundamentalen Kräfte dieser Elemente beherrscht. Er ist am Leben geblieben, aus Fleisch und Blut geschaffen. Um ihm zu begegnen, muss man sich weder beeilen noch verirren, sondern seinem Instinkt folgen und ganz einfach nach seinem Rhythmus leben.Ein wahrer Wein inkarniert sich, er bedarf viel Liebe, Sanftmut und Respekt. Er veranlasst dazu, eine bewegende und geheimnisvolle Wahrheit zu teilen, die den Elementen der Natur entrissen wurde. Er verwirrt einen im teilen seiner Lebensfreude, in seiner Art zu leiden, zu bestaunen. In dieser Weise ist ein Winzer ein Autor des Genusses, des Behagens und der Lebensfreude anderer.
Man träumt nie zu weit. Die Schönheit, der Reichtum eines Weines, seine Verständlichkeit erweitert unsere Phantasie und enthüllt unsere eigene Unendlichkeit. Seine Seele - Reflektion der Kunst des Winzers wie die Seele der Musik oder Poesie - berührt das tiefgründige Aufeinandertreffen der SinneJeder Wein der den intimen Atem der Erde einfangen konnte inspiriert bei mir einen weiteren Traum.
Charles Brand
