Das Weingut wurde 1959 von Lucien Brand, dem Vater von Charles und Großvater von Philippe, gegründet.
Damals war der Betrieb größtenteils eine Mischkultur. Auf mehr als 15 Hektar wuchsen Getreide, Tabak und Weidegras für die Tiere und nur 53 Ar waren Rebfläche. Nach und nach hat sich das Unternehmen auf den Weinbau spezialisiert, indem der Anteil der Reben im Vergleich zum anderen Anbau stetig anstieg.
Von 1970 bis 1975 wurden wichtige Arbeiten verrichtet, da die Hauptgebäude des Hofes nicht für den Weinbau geeignet waren. Die Umstellung des landwirtschaftlichen Betriebes auf ein Weingut musste vorbereitet werden.
1981, nach dem Abschluss seines Geologiestudiums, hat Charles Brand, der begierig war, auf dem Gut zu arbeiten, mit seinem Vater Lucien Brand einen G.A.E.C. (Vereinigung landwirtschaftlicher Betriebe) auf den Namen des Großvaters begründet. Als Lucien Brand in den Ruhestand ging, setzte Charles das Abenteuer durch den Beitritt seiner Frau Anny fort. Sie gründeten eine landwirtschaftliche GmbH Brand Charles und Anny und bekamen vier Söhne (die Nachfolger).
2001 ändert das Unternehmen radikal seine Anbaumethode. Ab diesem Zeitpunkt widmet es sich der biologischen Landwirtschaft und beginnt mit einer dreijährigen Umstellung.
Seit 2004 bekennt sich das Weingut zu seiner Zugehörigkeit zur biologischen Landwirtschaft. 2004 entscheiden Charles und Anny Brand sich zu trennen, was nicht ohne Konsequenz für das Funktionieren des Unternehmens bleibt.
Einer der ältesten Söhne, Philippe Brand, entscheidet sich dazu, seinem Vater zu helfen, indem er seinen Fachhochschulabschluss (BTS) Winzer ("viti-oeno") mit Erfolg abschließt. Dieses Diplom, das sich auf den Weinbau und die Weinkunde konzentriert, ermöglicht es ihm, sich auf dem Gut der Familie zu integrieren. 2006 beteiligt sich Philippe am Geschäft seines Vaters um dem "Weingut Brand" einen neuen Impuls zu geben.
Am letzten Tag der Ernte 2009 ist Lucien Brand gestorben.